Page 3 - Leseprobe - Freundschaft mit dem Körper
P. 3
Das Buch ist in zehn Kapitel eingeteilt, die aufeinander aufbauen und
sich am besten der Reihe nach erkunden lassen. Die Reise zu Ihrem
besten Freund startet mit einem Exkurs zum Thema Freundschaft,
welche Merkmale eine Freundschaft ausmachen und wie sich diese in
Bezug zum eigenen Körper setzen lassen. Im zweiten Kapitel erkun-
den wir gemeinsam mit Ihnen, warum das Thema Bindung seit
Beginn unseres Lebens eines der elementaren Themen ist, wenn es
um das Thema Freundschaft und Beziehung geht. Das etwas
umfangreichere Kapitel drei lädt mit Hilfe anschaulicher Beispiele
dazu ein, die faszinierende Sprache des Körpers zu entdecken. Es
wird außerdem um die vielfältigen Systeme, wie zum Beispiel das
Nervensystem gehen, über die Ihr Körper sowohl mit Ihnen als auch
mit der Umwelt kommuniziert. Wir widmen uns gemeinsam mit
Ihnen dem Umstand, dass es vor allem gezielte Aufmerksamkeit,
Motivation und das Schärfen des eigenen Bewusstseins braucht, um
in tieferen und freundschaftlichen Kontakt mit dem eigenen Körper
zu kommen. Dass dies nicht immer mühelos gelingt und was uns
dabei in die Quere kommen könnte, erfahren Sie in Kapitel vier.
Übrigens: Immer wieder laden wir unterwegs zu kleinen Achtsam-
keitsmomenten ein. Es bleibt immer wieder Zeit, in der Sie das Gele-
sene ein wenig zur Ruhe kommen lassen können und auch Zeit, in
der Sie während des Lesens auf angenehme Art mehr in Kontakt mit
Ihrem eigenen Körper kommen können. Kapitel fünf widmet sich
einer Frage, die Ihnen beim Griff zu diesem Buch vielleicht selbst
schon gekommen ist: Warum sollen wir uns der Freundschaft zu
unserem Körper widmen? Im darauf folgenden Kapitel sechs geht es
zunächst um das kryptische Wort “Interozeption”. Seien Sie
gespannt, was dieses Wort mit unseren Emotionen zu tun hat. Dar-
über hinaus lädt Sie dieses Kapitel ein, mehr über die Art und Weise
zu erfahren, wie Sie die Dinge Ihres Alltags empfinden. Es geht um
Wahrnehmung, wir stellen verschiedene Wahrnehmungstypen vor
8