Page 7 - Leseprobe - Freundschaft mit dem Körper
P. 7
Bereich der städtischen Beleuchtung. Nicht zuletzt kam es sogar
zu Überlegungen, die Stadt von der Sommerzeit zu befreien.
Natürlich braucht es für solch ein Projekt entschlossene, kreative
und auch mutige Menschen, die sich erlauben, Dinge im ersten
Schritt und entgegen jeder anderslautenden Mehrheitsmeinung zu
denken. In dem Fall war es der Bürgermeister, der dem Wissen-
schaftler sein Vertrauen und gleichzeitig sein Versprechen gab, ihn
bestmöglich bei dem Projekt zu unterstützen.
Und nun sind Sie wieder dran: Sie haben das Beispiel von Gabi
und auch der Stadt Bad Kissingen gelesen. Deshalb wollen wir Sie
jetzt gern wieder zu einem kleinen Achtsamkeitsmoment einladen.
Den Instinkt befragen: Lassen Sie dafür das Buch oder E-Book
in Ihren Händen ganz leicht werden. Vielleicht mögen Sie sich
etwas bequemer zurücklehnen und es sich für einen Moment ganz
bequem machen. Widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit nun Ihrem
Körper und spüren sich in das Gefühl dieser Freundschaft hinein.
Was auch immer Sie erspüren, bleiben Sie sanft in Ihren Gedan-
ken, wertfrei und betrachten Sie diesen Moment als Startpunkt.
Ein Punkt, von dem aus sich neue Möglichkeiten entfalten dürfen.
Beginnen Sie eine behutsame Unterhaltung mit Ihrem Körper und
geben Sie vor allem Ihrem Instinkt die Möglichkeit, zu antworten.
Wie steht es um Ihre allgemeine Zufriedenheit in Bezug auf Ihren
Körper? Was meint er zu Ihrem Schlafverhalten? Gehen Sie zur
richtigen Zeit ins Bett? Wie findet er Ihr Verhalten, bevor Sie ins
Bett gehen? Wie ausgeschlafen wachen Sie morgens auf? Wie
findet Ihr Körper das Klingeln des Weckers? Was für ein Gedanke
zur Veränderung kommt Ihnen gerade? Was steht denn konkret
im Wege, diesen Gedanken umzusetzen? Vielleicht stellen Sie sich
einfach noch einen Moment lang vor, wie es Ihnen geht, wenn Sie
diese Veränderung dann tatsächlich irgendwann versuchen, umzu-
45